Imke Oelbermann wurde 1947 in Ostwestfalen geboren, nach einer künstlerischen Ausbildung an der Werkkunstschule Bielefeld und einem wissenschaftlichen Studium an der Ruhr Universität Bochum arbeitete sie als Lehrerin für Kunst und Sozialwissenschaft an der Erich Kästner- Schule in Bochum.
Dort baute sie auch verantwortlich ab 2002 den Kunst- und Medienzweig auf.
Ab 2000 war sie auch als Moderatorin für Kunst in der Erwachsenenbildung tätig. Seit fünf Jahren arbeitet sie wöchentlich künstlerisch mit Kindern in der Intensivpädagogischen Familienhilfe des Sankt Vinzenz e.V. in Bochum. Zu dieser Arbeit erscheint ein jährlicher Kunstkalender mit den Werken der Kinder. Darüber hinaus leitet sie Kunstworkshops für Jugendliche und Erwachsene und einen Kunstclub für Interessierte.
Die eigene Kunst war und ist nicht nur Rückzug und Gegenwelt zur Lehrtätigkeit, sondern sie ist eine intime Mitteilungsform und Rückbesinnung, die immer auch ein besonderes Kraftreservoir bildete und bildet.
Seit 1984 malt sie zumeist großformatige Bilder mit Ölfarben auf Leinwand. Diese sind voller Spannungsfelder zwischen Organischem und Technischem, zwischen Beschützen und Angreifen, Hoffen und Bangen. Da finden sich Nachtblumen, Himmelsleitern, Flügel als Symbol des Geistigen, Kreisbilder nach Gedichten von Rose Ausländer, das zerbrochene Kreuz, an dessen Stelle die Spirale tritt.
Seit 1994 signiert Imke Oelbermann ihre Werke mit „Oelb“, der Abkürzung ihres Geburtsnamens, vorher mit „Spid“ (Abkürzung von Spieker-Dauber).
Ab der Jahrtausendwende kommen zunehmend hellere und transparentere und kleinere Formate wie Blumen-, Baum-, und Landschaftsbilder dazu. Hinzu tritt eine neue Lasurtechnik auf Leinwand, die die Bilder leichter, die Motive manchmal schwebend erscheinen lassen.
Ausstellungen in diversen Galerien, Museen, im Bochumer Landgericht und im Hospiz St. Hildegard in Bochum.
95x115cm, Öl auf Leinwand
1984100x160cm, Öl auf Leinwand
1986Gesamtformat 280 × 200 cm
Seitenteile je 80 × 200 cm
Mittelteil 120 × 100 cm
Öl auf Leinwand
1989100x160cm, Öl auf Leinwand
1989100x160, Öl, Pigmente auf Leinwand
198980x100, Öl auf Leinwand
1992100x100, Öl auf Leinwand
199480x80cm, Öl und Pigmente auf Leinwand
2000120x120cm, Öl und Pigmente auf Leinwand
200250x150cm, Öl und Pigmente auf Leinwand
200380x60cm, Tusche, Öl auf Leinwand
201380x60cm, Tusche und Öl auf Leinwand
201380x80cm, Tusche und Öl auf Leinwand
201340x40cm, Öl, Ölpastell auf Leinwand
201480x100cm, Öl und Tuschen auf Leinwand
201660x70cm, Tusche und Öl auf Leinwand
201770x70cm, Tusche und Öl auf Leinwand
201880x80cm, Tusche, Acryl und Ölfarben auf Leinwand
2018100 cm x 140 cm, 2019, Öl und Tuschen auf Leinwand
2019100 cm x 140 cm, 2019, Öl auf Leinwand
2019100 cm x 140 cm, 2019, Öl auf Leinwand
2019120 cm x 80 cm, 2020, Öl auf Leinwand
202060 cm x 80 cm, 2020, Öl auf Leinwand
2020120 cm x 80 cm, 2020, Acryl, Öl, Tusche auf Leinwand
2020100 cm x 140 cm, 2020, Öl, Acryl, Tusche auf Leinwand
2020100 cm x 140 cm, 2021, Öl, Acryl, Tusche auf Leinwand
2021160 cm x 120 cm, 2022, Öl und Tusche auf Leinwand
2022Imke Oelbermann
E-Mail: oelbermann@online.de
Imke Oelbermann
44801 Bochum
Alte Markstraße 9
Internet: http://www.imke-oelb-kunst.de
E-Mail: oelbermann@online.de
Internetpräsentation erstellt durch: Guido Moscicki Webdesign - gmwebdesign
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft. Ich übernehme keine Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität der hier veröffentlichten Informationen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Inhalte und Werke auf diesen Seiten sind durch internationale Copyrightgesetze geschützt. Sämtliche hier genannten Namen, Marken, Grafiken, Logos, Symbole und Warenzeichen, auch wenn nicht ausdrücklich als solche gekennzeichnet, sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Verantwortliche: Imke Oelbermann
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.